Das Wasser ist der Ursprung von allem.

Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften 2022

58 Vereine hatten für die diesjährigen Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften im Sportbad Heidberg in Braunschweig gemeldet. 1025 Meldungen von 205 Teilnehmern waren abgegeben worden. Startberechtigt waren...
mehr

Norddeutsche Meisterschaften in Hannover – Cornelius Jahn und Kirill Lammert holen drei Titel

133 Vereine – 674 Aktive aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg/Vorpommern, Berlin und Sachsen-Anhalt mit 2212 Meldungen – hatten für die dreitägige Veranstaltung...
mehr

Norddeutsche Masters 2022 – Festival der Rekorde

Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin war Schauplatz der diesjährigen zweitägigen Norddeutschen Mastersmeisterschaften. 450 Masters aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg/Vorpommern, Niedersachsen,...
mehr

Zwei Titel für Elea Linka bei den Norddeutschen Meisterschaften „lange Strecke“

66 Vereine hatten für die „Norddeutschen“ lange Strecke im Stadionbad in Hannover gemeldet. 651 Aktive waren am Start und kämpften um die Titel über...
mehr

26. Norddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmen

Die Neptunschwimmhalle in Rostock war Austragungsort des diesjährigen Norddeutschen Jugendländervergleichs im Schwimmen. Am Start waren in diesem Jahr nur sieben Teams, Hamburg hatte kurzfristig...
mehr

Drei Titel für Elea Linka bei den Norddeutschen Meisterschaften -lange Strecke

Das Stadionbad in Hannover war Austragungsort der diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften „lange Strecke“. Für eine optimale Ausrichtung sorgte die SGS Hannover.. Elea Linka von der...
mehr

2. Bundesliga Nord in Kiel

Die fleißigsten Punktesammlerinnen für ihren Verein waren Laura Riedemann von SV Halle/Saale mit 3921 Punkten, Angelina Köhler von Hannover 96 mit 3523 Punkten und...
mehr

25. Norddeutscher Jugendländervergleich

Der diesjährige Norddeutsche Jugendländervergleich der Jahrgänge 2005 bis 2007 weiblich und 2003 bis 2005 männlich im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg sah den Berliner Schwimmverband vorn, gefolgt...
mehr

Spielplan NSV U14-Wasserballmeisterschaft 2019

Spielplan NSV U14-Wasserballmeisterschaft 2019 am 31.08./01.09.2019 im Neptunbad Rostock Endrunde mit fünf Mannschaften: WSW Rostock (Ausrichter) White Sharks Hannover (Titelverteidiger) Hamburger TB 1862 SV...
mehr

Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2019

Bei regnerischem norddeutschen Sommerwetter mit Luft- und Wassertemperaturen um 20.2 Grad hatten sich 426 Freiwasserbegeisterte aus 75 Vereinen zu den 8. Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften...
mehr